| 
       Projekt : 
      KreuzesMensch  | 
| 
       
 Die Arbeit 
      „MICH DÜRSTET.“ ist Teil einer Werkgruppe zum Thema 
      Kreuzesmensch. 
  | 
 ![]()  | 
    
|   "Mich 
          dürstet." Mischtechnik auf Nessel, 2009, 110 x 240 cm  | 
    
|   
 
  | 
    
|  
       "KreuzesMann" Mischtechnik auf Nessel, 2009, 240 x 110 cm  | 
  
| 
       Projekt 
          : Hoffnung und Heilung  | 
    ||
Der Impuls für meinen Bilderzyklus Heilung und Hoffnung entstand nach einem Irlandaufenthalt im Sommer 2009. Die besondere Schönheit der Landschaft und die intensive, offene und spirituelle Leidenschaft der Menschen, die mir dort begegneten hat mich tief beeindruckt. Angeregt durch eine Irische Muse, die mir unerwartet zuflog, begann ich meinen bisherigen Themenkanon zu überdenken. Seit ich male, radiere oder plastiziere, ist es mir immer wichtig gewesen, dem Betrachter über das ästhetische Erlebnis hinaus eine tief menschliche, archaisch-religiöse Botschaft mitzugeben. Im Drama des Menschseins sah ich vorrangig die Tragödie und die Erkenntnis aus dem kathartischen Erleben. Nun ging mir erstmals auf, dass in der Schönheit eines Bildes Ruhe und Meditation liegen, die auf sehr angenehme Art Erkenntnisse und die Zuversicht der leise fließenden Veränderung mit sich bringen. Es ist schön die Vorstellung des Lebens als Kampf abzulösen durch das Vertrauen auf das Leben. Die Bilder fangen an zu duften – eine Leichtigkeit strömt ein und Lebensaufgaben werden in einer Melodie gelöst. Hope and Healing When I went to 
            Ireland for a short trip in summer 2009, I was deeply impressed by 
            the exquisite beauty of its countryside and its people. I met people 
            with open arms and spiritual passion, who gave me strength and a new 
            view on life. Thus inspired, I began to think over the former theme 
            of my pictures and found a new one, the theme of Hope and Healing.
            Ever since I started painting, itching or forming sculptures, it has been 
            most important to me not only to transport aesthetic experience, but 
            to give the recipient of art a very human and archaically religious 
            message.  | 
    ||
![]()  | 
    ||
"Die 
          Quelle der Energie öffnen." Mischtechnik auf Nessel, 2009, 150 x 170 cm  | 
    ||
  | 
    ||
"Den 
          Umriss des Spatzenschwanzes zeichnen." Mischtechnik auf Nessel, 2009, 150 x 170 cm  | 
    ||
![]()  | 
    ||
"Den 
          Ball zuspielen - passing the ball" Mischtechnik auf Nessel, 2009, 150 x 170 cm  | 
    ||
![]()  | 
    ||
"Den 
          Ball annehmen - catch the ball" Mischtechnik auf Nessel, 2009, 150 x 170 cm  | 
    ||
![]()  | 
    ||
"Kether - Die Malerfürstin festhalten" Mischtechnik auf Nessel, 2010, 150 x 170 cm  | 
    ||
![]()  | 
      ||
"Kether2 - Die Malerfürstin halten" Mischtechnik auf Nessel, 2010, 150 x 170 cm  | 
    ||
  | 
    ||
 
        ![]()  | 
    ||
"Den 
          Ball zuspielen - passing the ball" Archipola, 2009, 10 x 13 cm  | 
    ||
|   
 
  | 
    ||
 
        ![]()  | 
    ||
"Den 
          Ball zuspielen 2 - passing the ball 2" Archipola, 2009, 10 x 13 cm  | 
    ||
|   
 
  | 
    ||
 
        ![]()  | 
    ||
"Hope 
          and healing 1" Archipola, 2009, 10 x 13 cm  | 
    ||
|  
         
 
  | 
    ||
 ![]()  | 
    ||
|   "Hope 
          and healing 4" Archipola, 2009, 10 x 13 cm  | 
    ||
 ![]()  | 
    ||
|   "Den 
          Umriss des Spatzenschwanzes zeichnen" Archipola, 2009, 10 x 13 cm  | 
    ||